• GV bioZug – Der langjährige Präsident Peter Waltenspül wird verabschiedet

    Die 31. Generalversammlung von bioZug (Verein der Zuger Bio-Landwirt:innen) fand am 11. März 2025 auf dem Biohof Zug bei Niederbergers statt. Der Präsident Peter Waltenspül konnte gut 50 Mitglieder und Gäste zur GV begrüssen. Die GV wurde kurz und knackig abgehalten. Im Jahresprogramm ist der Biomarkt «O Sole Bio» welcher dieses Jahr am 30. August wiederum in Zug stattfindet sicherlich der Höhepunkt. Hier präsentieren Biobetriebe aus der Zentralschweiz ihre Produkte und informieren über die Grundsätze und die Philosophie des Biolandbaus. Die IG bioZugerland vermarktete 2024 rund 15 Tonnen Weizen, Dinkel und weitere Getreide. Hauptsächlich in Form von Mehl. Hauptabsatzkanal sind…

  • Jahresbericht 2023

    Geschätzte Biobäuerinnen und Biobauern Nach einem eher ruhigen 2022 können wir auf ein aktives 2023 zurückblicken.

  • Bericht 29. GV bioZug

    Zuger Bio GV im neuen Hofstübli der Mittelmatt Schon zum 29. Mal versammelten sich Anfangs März die Zuger Bio BäuerInnen zu ihrer Generalversammlung. Heuer im neueröffneten heimeligen Eventraum der Familie Weiss auf der Mittelmatt, Zugerberg. Der Präsident…

  • Grand Prix Bio

    Die IG bioZugerland hat den „Grand Prix Bio Suisse 2021“ gewonnen. An der DV von Bio Suisse am 17.11.2021 ist er überreicht worden. Wir freuen uns das diese prestigeträchtige Preis nach Zug kommt. Es zeigt wie einzigartig,…

  • BÄNKLIWETTBEWERB BEENDET

    Unter den vielen Einsendungen wurden drei glückliche Gewinner ausgelost. Rita Betschart, Toni Bättig und Margrith Horat erhalten je einen Geschenkkorb mit Zuger Bioprodukten. Die Bänkli bleiben natürlich an ihren Standorten und freuen sich auf Besucher

  • 40 JAHRE BIO SUISSE – DANKE

    Heute waren wir auf dem Bundesplatz in Zug um unseren Konsumenten Danke zu sagen. Wir hatten viele interessante Gespräche und positive Reaktionen. Danke!